Anwaltshotline Test
Qualität und Preis müssen stimmen
Einerseits können unabhängige Anbieter über den Test von Anwaltshotlines berichten, andererseits können aber auch die Anbieter selbst Maßnahmen ergreifen, kontinuierlich gute Qualität zu liefern.
Bei Beratungsflat werden Kunden nach jeder durchgeführten Rechtsberatung um eine 6-Punkte-Bewertung in den Kategorien 1. Erreichbarkeit, 2. Freundlichkeit, 3. Kompetenz des Rechtsanwalts, 4. Verständlichkeit, 5. Nutzen der Antwort und 6. Gesamtbeurteilung gebeten. Die Bewertungen führen zu einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess, um eine möglichst hohe Kundenzufriedenheit zu erreichen. Das sehr gute Bewertungs-Ergebnis in folgender Veröffentlichung zu finden.
Rechtliche Unsicherheiten gehören der Vergangenheit an, denn diese Anwaltshotline hilft bei allen Rechtsfragen zu deutschem Recht mit Ausnahme der Bereiche einer selbstständigen Tätigkeit oder Vermietertätigkeit. Zum Jahresbeitrag von nur 54,90 € können beliebig häufige telefonische Rechtsberatungen genutzt werden. Zur Abrundung des Angebots wird eine dauerhafte Tiefpreisgarantie[1] gewährt.
Möchten Sie den Bereich Ihrer Selbstständigkeit oder Vermietertätigkeit einschließen?
Anwaltshotline für Selbstständige / Unternehmer und Anwaltshotline für Vermieter
[1] Dauerhafte Tiefpreisgarantie bedeutet, dass Ihr Mitgliedsbeitrag entsprechend reduziert wird, wenn Sie ein günstigeres offenes Angebot beliebig häufiger telefonischer Rechtsberatungen vorlegen.
Anwaltshotline, Arbeitsrecht, Baurecht, Bußgeld, Erbrecht, Familienrecht, Insolvenzrecht, kostenlos, Mieterschutz, Mietrecht, Öffentliches Recht, Recht, Recht günstig, Rechtsanwalt, Rechtsberatungswege, Reiserecht, Schadenersatz, Selbstständig, Sozialrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Unternehmensrecht, Test, Verkehrsrecht, Vermieterrecht, Versicherungsrecht, Vertragsrecht, Verwaltungsrecht, Zivilrecht